Säuglinge kommen unter anderem mit Reflexen zur Welt, welche sie selbstständig den Weg zur Brust finden lassen. Stillen ist wertvoll für die Entwicklung deines Kindes und bedeutet so viel mehr als Nahrung, muss aber auch ein wenig geübt werden. Bis eine gemeinsame Stillbeziehung von Mutter und Kind sich so richtig eingespielt hat und das Stillen „läuft“ dauert es manchmal ein wenig. Es kann vorkommen, dass der Stillstart etwas holprig verläuft, nicht so richtig klappen will, anstrengend ist oder Probleme auftreten. Es gibt sehr vielfältige Gründe und Ursachen hierfür, sei es eine schwierige Geburt, Schmerzen, Stress und Hektik, verwirrende Informationen etc. Bevor nun weitere Probleme, Selbstzweifel und noch mehr Stress dazukommen ist es wichtig, dass ihr als Familie Hilfe und Unterstützung sucht und findet, welche euch sensibel und kompetent begleitet.
Ihr könnt gern Kontakt via Mail oder telefonisch aufnehmen. Zur Besprechung und für ein erstes Kennenlernen führe ich immer ein telefonisches Vorgespräch. Hier können die Anliegen besprochen und ein Termin vereinbart werden.
Hausbesuche in eurer gewohnten Umgebung
Dauer erfahrungsgemäß 1,5-2,0 Stunden
Ausführliche Anamnese
Beratung zum jeweiligen Anliegen
Gewichtauswertung und Gewichtskurve
Eventuell notwendige Untersuchung an Mutter und Kind (nach Einwilligung)
Unterstützung beim Anlegen / Handling
Besprechen möglicher Maßnahmen und Unterstützungsmöglichkeiten
Vernetzung mit anderem Fachpersonal
Dokumentation
Die Stillberatung findet bei euch zuhause in eurem gewohnten Umfeld statt und ich gehe ganz individuell auf deine Fragen und Probleme ein. Wir versuchen dann gemeinsam eine für euch passende Lösung zu finden. Partner*Innen dürfen selbstverständlich immer dabei sein.
Die Kosten einer Stillberatung durch ein Still-und Laktationsberaterin / Stillspezialistin® werden nicht von den Krankenkassen übernommen. Es ist aber immer einen Versuch wert, die Rechnung bei der jeweiligen Krankenkasse einzureichen. Dies dient u.a. dazu den Bedarf an Stillberatung zu signalisieren.
Für den ersten Kontakt via Mail oder Telefon fallen keine Kosten für dich an.
90 € pro Beratung, der zeitliche Umfang beträgt 1,5-2 Stunden, inkl. ausführlicher Anamnese
Zusätzlich berechne ich Fahrtkosten in Höhe einer Anfahrtskostenpauschale ab 3km/3€; ab 5km/5€, ab 10km/10€.
Ich biete regelmäßige Termine für Stillgruppen an. Termine, Inhalt, Zeit, Ort und Kosten findest du unter Termine.
Je nach Anliegen ist bedingt eine telefonische Beratung oder via Zoom etc. möglich. Hier berechne ich je 15 Min / 12,50€
Sollte euch etwas dazwischenkommen, ist eine Absage 24h vor Beratungstermin kostenlos. Danach berechne ich eine halbe Beratungsstunde. Sollte ein Ersatztermin zustande kommen, können wir den Stornobetrag gern verrechnen.
Stand/ Juni 2025